Über Martina Fischl

PSYCHOSOZIALE BERATERIN
MEIN EIGENES LEBENSMOTTO: DAS LEBEN DARF LEICHT SEIN AUCH WENN ES MANCHMAL SCHWIERIG IST
Da sein und einfach zu leben
Mein Ziel ist es, einen Raum der Gemeinschaft, des Verständnisses und des Mitgefühls zu schaffen. Ich möchte Menschen ermutigen, ihre eigene Stärke zu entdecken, Selbstheilung zu finden und ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Ich bin Mutter von 3 Kindern und lebe in einer glücklichen Beziehung. Ich habe selbst schwierige Zeiten durchlebt, die mich gelehrt haben, dass das Leben trotz aller Herausforderungen auch Leichtigkeit und Freude bereithalten kann. Diese wertvolle Erfahrung hat mich dazu inspiriert, meinen Weg in die Psychosoziale Beratung einzuschlagen. Während meiner eigenen Reise habe ich erkannt, dass mir drei Bereiche besonders am Herzen liegen. Erstens ist es mir ein Anliegen, Menschen dabei zu unterstützen, wieder in ihre Selbstbestimmung zu gelangen und ihr eigenes Leben bewusst zu gestalten. Zweitens habe ich ein tiefes Interesse daran, die Ursprünge von Ängsten zu erforschen und aufzulösen, damit sie nicht länger das Leben meiner Klienten einschränken. Und drittens liegt mir die Wiederherstellung der Autonomie jedes einzelnen Partners in einer Beziehung am Herzen. Durch meine Arbeit strebe ich danach, Paaren dabei zu helfen, ihre individuelle Autonomie zu stärken und ihre Beziehung auf einer gesunden Basis des gegenseitigen Respekts und der persönlichen Freiheit aufzubauen.

AUSBILDUNG
Mein Weg
Mein Weg in die psychosoziale Beratung begann mit meinem Studium an der Donau Universität Krems, dass mir eine solide theoretische Grundlage verlieh. Parallel dazu sammelte ich praktische Erfahrungen in sozialen Einrichtungen, um mein Wissen in die Praxis umzusetzen. Nach meinem Abschluss entschied ich mich, meine akademische Laufbahn fortzusetzen und im September an der Sigmund-Freud-Universität das Masterstudium in Beratungswissenschaften zu beginnen. Dieses Studium ermöglicht es mir, mein Wissen und meine Fähigkeiten in der Beratung weiter zu vertiefen und mich auf eine professionelle Karriere in diesem Bereich vorzubereiten.